Tutorial: Produktkatalog
Sie möchten Ihre Produkte auf einer Website präsentieren? Das ist möglich mit unserem Produktkatalog. Wie das funktioniert und wie Sie Ihre Produkte gestalten können, erklären wir Ihnen in diesem Tutorial-Bereich.
Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bei uns. Wir helfen gerne.
Bei den Produkten und Produkt-Varianten lassen sich unter Cross-Selling andere Produkte und Produkt-Varianten zuordnen.
Nachdem Sie im Aktionsdropdown auf Cross-Selling geklickt haben, sehen Sie unten angeführtes Fenster. In der linken Spalte stehen Ihnen zwei Tabs zur Verfügung:
- Auswahl Produkte hier sind alle Produkte aufgelistet, die Sie auswählen können.
- Auswahl Produkt-Varianten hier sind alle Produkt-Varianten aufgelistet, die Sie auswählen können.
Klicken Sie in der linken Spalte bei dem Produkt oder der Produkt-Variante auf den Pfeil , die Sie als Cross-Selling-Produkt hinzufügen möchten. Dieses Produkt oder die Produkt-Variante erscheint anschließend in der rechten Spalte "Zugeordnete Produkte".
- Hier können Sie die Reihenfolge, in der die Cross-Selling-Produkte im Frontend ausgegeben werden, anpassen.
- Außerdem lassen sich die zugeordneten Produkte beim Cross-Selling ausblenden
oder löschen
.
- In der Spalte "Typ" sehen Sie, ob das zugeordnete Produkt ein Produkt oder eine Produkt-Variante ist.
Ein Beispiel: Sie haben das Produkt Apfel und als Varianten 5 verschiedene Apfel-Sorten. Wählen Sie beim Cross-Selling das Produkt Apfel aus, dann wird das Produkt beim Cross-Selling angezeigt. Wählen Sie aber eine (oder mehrere) Produkt-Variante(n) aus, dann wird beim Cross-Selling das Produkt angezeigt und die hier definierte Variante vorausgewählt.
In der Suchleiste in beiden Spalten können Sie nach Produkten bzw. Produkt-Varianten suchen.
Haben Sie die Erweiterung "Veranstaltungen zum Kaufen" aktiviert, können Sie bei den Produkten oder Produktvarianten auch Termine als Cross-Selling-Produkte auswählen. So lassen sich beispielsweise zu Produkten mit Schulungsbedarf auch die passenden Schulungen beim Cross-Selling anzeigen 😎.
Bearbeiten können Sie die Veranstaltungstermine bei den Produkten nicht, nur direkt in der Erweiterung Veranstaltungen.
Damit Ihre zugeordneten Cross-Selling-Produkte im Frontend angezeigt werden, muss auf der Produktdetailseite das Modul eingebunden werden.
Wo Sie das Cross-Selling-Modul auf der Produktdetailseite anlegen, entscheiden Sie passend zum Design Ihrer Website. Üblicherweise werden die Cross-Selling-Produkte eher weiter unten auf der Produktdetailseite angezeigt.
- Wählen Sie dazu das Modul "Shop: Cross-Selling" aus.
- Sie finden hier die gleichen Einstellungsmöglichkeiten wie beim Modul "Produktübersicht: Auflistung Produkte".
Im Frontend werden auf der Produktdetailseite die im Backend zugeordneten Produkte und / oder Produkt-Varianten angezeigt.
Dazu ein paar Infos...
- Wenn ein Produkte oder eine Variante mehrfach zugeordnet werden, wird das trotzdem nur 1x im Frontend ausgegeben.
- Ein Produkt wird immer nur 1x im Frontend ausgegeben, unabhängig davon wie viele Varianten zugewiesen wurden.
- Reihenfolge, in der die Cross-Selling-Produkte angezeigt werden, die direkt bei Produkten oder Varianten zugeordnet wurden:
- Produkte / Varianten welche direkt einer Variante zugeordnet sind.
- Produkte / Varianten welche direkt einem Produkt zugeordnet sind.
Sonderfall Cross-Selling bei Produkten auf Anfrage
- Bei Produkten auf Anfrage legen Sie unbedingt eine eigene Kategorie an.
- Produkte ohne Variante werden online beim Modul Cross-Selling nicht ausgegeben.
- Alternativ können Sie aber eine Variante mit dem Preis 0€ anlegen und auf der Detailseite für Produkte auf Anfrage "Preis anzeigen" deaktivieren.
- Oder Sie führen den Preis der Produktvariante an, da diese Produkte ohnehin nur angefragt und nicht gekauft werden können.
Wir haben zu den Cross-Selling-Produkten ein weiteres Beispiel-Tutorial erstellt. In diesem Tutorial erklären wir Ihnen, wie Sie Cross-Selling-Produkte über das Regelwerk steuern können.