Tutorial: Produktkatalog
Sie möchten Ihre Produkte auf einer Website präsentieren? Das ist möglich mit unserem Produktkatalog. Wie das funktioniert und wie Sie Ihre Produkte gestalten können, erklären wir Ihnen in diesem Tutorial-Bereich.
Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bei uns. Wir helfen gerne.
Wir informieren Sie gerne über das Feature "Lager- / und Verfügbarkeitsanzeige für Produkte".
Nachdem das Feature von Ihrem Projektmanager eingerichtet wurde, finden Sie im REDX-Backend unter Customizing Produktkatalog Einstellungen für Produktvarianten folgende neue Auswahlmöglichkeiten:
- Standardwert - Verfügbarkeit Shopsystem: Geben Sie hier einen ganzzahligen Wert ein, der dann bei den Produktenvarianten als Standardwert bei nachstehenden Einstellungen End-of-Life und Produktvariante automatisch sperren vorausgefüllt wird. Das Feld für den Standardwert hier kann auch leer bleiben.
- Standardwert - End-of-Life: Die Produktvariante kann im Shopsystem nicht mehr gekauft werden, wenn die Verfügbarkeit 0 ist. Die Produktvariante wird zwar weiterhin online in Ihrem Shop angezeigt, die Stückzahl kann aber nicht mehr erhöht und somit diese Produktvariante nicht mehr gekauft werden.
- Standardwert - Produktvariante automatisch sperren, sobald die Verfügbarkeit auf 0 gesetzt wird. Ist diese Einstellung aktiviert, wird die Produktvariante online im Shop nicht mehr angezeigt, bis die Verfügbarkeit im Backend wieder erhöht wurde (Wert muss positiv sein!).
Vergessen Sie nicht, jede einzelne Anpassung zu speichern 😉.
Um die Verfügbarkeit direkt zu bearbeiten, klicken Sie in der Listenübersicht bei den Produktvarianten in der neuen Spalte auf das - Symbol "Verfügbarkeit Shopsystem bearbeiten". Anschließend öffnet sich ein Bearbeitungsfenster für die Verfügbarkeit.
In diesem Fenster lässt sich mit ganzzahligen Werten die Verfügbarkeit aktualisieren:
- Verfügbarkeit erhöhen
- Verfügbarkeit verringern
- Verfügbarkeit festlegen - setzen Sie die Verfügbarkeit auf einen bestimmten Wert
- Verfügbarkeit zurücksetzen - setzen Sie die Verfügbarkeit auf 0 zurück
Wichtig: Hier ist bei jeder manuellen Änderung verpflichtend eine Bemerkung anzulegen. Bei Bestellungen wird hier automatisch ein Eintrag angelegt mit der jeweiligen Bestellnummer.
Beim Erstellen einer neuen Produktvariante können Sie die Verfügbarkeit ebenfalls bearbeiten.
- Verfügbarkeit Shopsystem: Vorgehensweise wie oben angeführt.
- "End-of-Life (EOL)" aktiviert: Die Produktvariante kann online nicht mehr gekauft werden, wenn die Verfügbarkeit im Shopsystem auf 0 steht. Die Produktvariante wird online im Shop weiterhin angezeigt, die Stückzahl wird allerdings ausgegraut und die Variante kann nicht mehr in den Warenkorb gelegt werden.
- "End-of-Life (EOL)" deaktiviert: Ist EOL nicht aktiv, dann können Shopkunden die Produktvariante immer bestellen, auch wenn die Verfügbarkeit bereits 0 ist. Die Verfügbarkeit wird dann im Backend negativ. Diese Einstellung ist bei Produktvarianten sinnvoll, die Sie laufend nachbestellen.
- "Freigabe automatisch sperren" aktiviert: Sobald die Verfügbarkeit Shopsystem 0 erreicht UND EOL aktiviert, wird diese Produktvariante online im Shop nicht mehr angezeigt. Erst wenn Sie die Verfügbarkeit im Shopsystem auf einen positiven Wert erhöhen, wird diese Produktvariante online wieder angezeigt und kann gekauft werden.
Standardwerte zu beiden Einstellungen legen Sie unter Customizing fest.