Entwicklung & Systemanbindungen
- XORTEX, Ihre Webagentur in Oberösterreich, realisiert professionelle und individuelle Web-Anwendungen.
- Bei der Umsetzung von Websites, Webshops, Apps oder Newsletter-Systemen kennen wir keine Grenzen. Dabei setzen wir immer auf neue und zukunftssichere Technologien.

Unsere Anwendungen im Überblick
Webshop
Leistungsfähige und individualisierte Webshops setzen wir mit REDX um. Hier verfügt der Kunde über vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten der Produkte. Von einer individualisierten Produktseite bis zu Shop-Regeln ist vieles möglich.
App
Der von XORTEX bevorzugte Technologie-Ansatz für Apps sind Hybrid-Apps. Diese basieren auf Webtechnologien, welche die Vorteile von nativen Apps (mobile App) und Web-Apps (Webapplikation) vereinen. Basis hierfür ist einmal mehr eine gut durchdachte Konzeption.
Individualisierung und Anpassung an Ihre Geschäftsprozesse
Als Ergänzung zu diesen Anwendungen erstellen wir zusätzliche, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Backend-Funktionalitäten, wie grundlegende CRM- oder ERP-Funktionen, PDF-Generierung und Reporting.
Den Möglichkeiten bzw. den individuellen Anforderungen Ihres Geschäftsprozesses sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Systemanbindung vom Profi
Viele Webauftritte oder Apps von Unternehmen müssen Daten mit anderen IT-Systemen "austauschen", um Prozesse zu optimieren sowie Kosten und Zeit zu sparen. XORTEX bindet Drittsysteme individuell nach kundenspezifischer Spezifikation an, auch hier gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Technologien.
Hier eine kurze beispielhafte Übersicht von bereits realisierten Systemanbindungen:
- CRM-Systeme: von einfacher Anbindung (Anfrageübermittlung) bis zum vollständigen Abgleich von Kundendaten und Login-Verwaltung
- ERP-Systeme: Abgleich von Artikelstammdaten, Kundendaten, Bestellungen, Gutscheindaten, etc.
- Buchungssysteme:
- Datenimport für Hotels zur reinen Anzeige auf Website (z.B. Termine, Seminare, etc.)
- Integration von Webservices (liefern z.B. Resultate für diverse Berechnungen, Prüfungen, etc.)
- Einbindung von Inhalten über iframe (kann einfach oder komplex z.B. mit dynamischer Parameterübergabe sein)
- Frontend-Entwicklung für Steuerungssysteme von embedded Systems (z.B. Steuerung von Anlagen-Integration und Ausgabe von Inhalten einer anderen Website über HTTP-Proxy-Funktionalität, z.B. Integration eines Blogs in eine Hauptdomain)
Zum Austausch der Daten verwenden wir Standard-Technologien wie SOAP, REST, FTP, mit unterschiedlichen Datenformaten wie JSON, XML, TXT, CSV etc.