Mit XORTEX zur eigenen TYPO3-Website
- XORTEX passt das CMS optimal Ihren Vorstellungen an. Dazu gehört das Adaptieren der TYPO3-Erweiterungen, wie auch das zusätzliche Programmieren von TYPO3-Lösungen.
- Sollten für Sie Schnittstellen-Anbindungen Ihrer Website an interne Systeme Ihres Unternehmens wichtig sein, ist das kein Problem. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Anforderungen und setzen diese gezielt um.

Das performante Open-Source-System mit Entwickler:innen-Gemeinschaft
- TYPO3 ist eines der beliebtesten Open-Source Content-Management-Systeme (CMS). Es ermöglicht Redakteur:innen Web-Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu warten und zu aktualisieren.
- Mit TYPO3 lassen sich performante & komplexe Websites, Webportale sowie Online-Shops umsetzen. Auch Buchungsportale für Hotels oder Reisewebsites lassen sich sehr gut realisieren.
- Hinter TYPO3 steht eine große Entwickler:innen-Gemeinschaft, die das System kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2001 arbeitet die Community laufend an neuen Versionen.
TYPO3 bietet über 6.000 Erweiterungen für Ihre Website
Suchfunktionen
Userfreundliche URLs
Formulare
Übersetzungen
Bildergalerien
Dieser große Funktionsumfang zeigt, dass für eine Anforderung oft mehrere Erweiterungen zur Auswahl stehen. Die richtige hängt von mehreren Faktoren ab - einer davon ist Erfahrung in der Arbeit mit TYPO3.
Wir von XORTEX achten sehr darauf, dass die benötigten Erweiterungen exakt mit den Anforderungen Ihrer Website einhergehen. Verwendet und verbaut werden nur jene Extensions, die Sie als Kunde tatsächlich brauchen.
TYPO3 wurde bereits in zahlreichen Projekten verwendet!
Haben auch Sie Interesse an unseren TYPO3-Lösungen?
Lassen Sie sich von unseren bereits umgesetzten TYPO3-Projekten inspirieren!
TYPO3 im Überblick
Für wen ist eine TYPO3-Website geeignet?
Prinzipiell können mit TYPO3 große und kleine Websites erstellt werden. Da TYPO3 aber bereits sehr umfangreiche Grundfunktionalitäten mitbringt, empfehlen wir den Einsatz vor allem für große Websites, welche hohe Datenmengen verarbeiten. Außerdem empfehlen wir TYPO3 für:
- Websites, welche von vielen Redakteur:innen bearbeitet werden und somit ein detailliertes Usermanagement mit unterschiedlichen Rechten benötigen.
- Mehrsprachige Websites (mehr als 50 Sprachen im Backend) und Multi-Domain-Websites, die in unterschiedlichen Ländern performant sein sollen.
- Websites, welche hoch individualisiert sein sollen und sich durch Erweiterungen an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen.
- Websites mit hohem Sicherheitsanspruch, welche langfristig funktionieren sollen.
Wir installieren Ihre TYPO3-Website & zeigen Ihnen, wie Sie damit umgehen
Die Installation und Anpassung von TYPO3 ist sehr komplex und erfordert Fachwissen. Damit Sie und Ihre Redakteur:innen wirklich Freude an der Arbeit mit der Website haben, ist uns von XORTEX eine saubere Implementierung wichtig. Bei uns sind TYPO3-zertifizierte Profis am Werk, die Sie beraten und Ihre Wünsche und Bedürfnisse nachhaltig umsetzen.
Bevor wir Ihnen die neue Website zum Befüllen übergeben, schulen wir alle beteiligten Personen im Umgang mit TYPO3 und zeigen ihnen, wie sie den Content schnell und einfach selbst online stellen können.
Ihre Website ist bereit für den Online-Go
Ist Ihre TYPO3-Website fertig, kümmern wir uns um den Online-Go. Außerdem machen wir uns Gedanken darüber, wie die Website sicher, schnell, verfügbar und voll serviciert betrieben werden kann.
Beim Webhosting setzen wir auf modernste Rechenzentren und hohe Sicherheitsstandards.
Internet-Sicherheit ist Ihnen wichtig? Der TYPO3-Agentur XORTEX ebenso 🔒
Bei TYPO3 erscheint ca. alle 18 Monate eine neue Version. Die technische Unterstützung seitens TYPO3 läuft dann für jeweils 36 Monate. Details dazu finden sich direkt in der offiziellen TYPO3-Roadmap. Danach muss für die Website jeweils ein neues Upgrade auf die neue Version durchgeführt werden. Dies verursachte früher immer wieder hohe Einmalkosten bei den Kunden.
Mit dem TYPO3-Long-Term-Support-Paket von XORTEX kümmern wir uns nun laufend darum, dass Ihre Website stets in der aktuellen Version läuft und spielen sämtliche Updates ein. Denn Internetsicherheit ist uns wichtig und wir wollen, dass Ihre Website auch technisch stets aktuell bleibt.
Was kostet eine TYPO3-Website?
Die Standard-Antwort: Das kommt auf Ihre Anforderungen an. TYPO3 ist ein Open-Source-Projekt, das von einer Communitiy ständig weiterentwickelt wird. Das System selbst ist grundsätzlich kostenlos, für Kunden fallen keine zusätzlichen Lizenzgebühren für die Software selbst an.
Wir von XORTEX verrechnen unsere Aufwände für die Konzeption und Entwicklung der TYPO3-Website. Dazu gehören natürlich auch sämtliche Anpassungen von Layout und Design sowie den laufenden Betrieb der Website.