Green Coding bei XORTEX

  • Das Internet und dessen Nutzung verursachen einen enormen Energie­verbrauch und haben somit negative Auswirk­ungen auf unsere Umwelt.
  • Green Coding hat zum Ziel, digitale Anwend­ungen wie Websites, Online-Shops und Apps möglichst ressourcen­schonend zu entwickeln und zu betreiben.
  • Als Webagentur setzen wir genau hier an und verfolgen den Anspruch, unsere Kunden­projekte mit einem Fokus auf Nach­haltigkeit umzu­setzen.
Drei Personen sitzen am Schreibtisch und arbeiten gemeinsam auf einem Bildschirm.

Was ist Green Coding?

Green Coding bezeichnet einen nachhaltigen Ansatz in der Software­entwicklung. Dabei werden digitale Anwend­ungen möglichst energie­effizient und ressourcen­schonend gestaltet.

Ziel ist es, den CO2-Fußabdruck von Websites, Online-Shops und Apps zu minimieren - über den gesamten Lebens­zyklus hinweg. Vom Code über das Hosting bis hin zur Nutzung der digitalen Lösungen.

Dabei geht es nicht nur um technische Optimier­ungen, sondern um die bewusste Entscheidung, die ökologische Verant­wortung schon bei der Konzeption eines Projektes mitzudenken. Genau das machen wir bei XORTEX.

Green Coding ist bei XORTEX Alltag

In der Theorie basiert Green Coding auf vier zentralen Säulen: Grüne Archi­tektur, grüne Logik, grüne Methodik und grüne Plattform. Wir zeigen Ihnen, wie das bei XORTEX in der Praxis aussieht - verständ­lich und greifbar.

Grüner Code

Wir achten darauf, dass der Code schlank, logisch strukturiert und frei von unnötigen Bestand­teilen ist. Durch die gezielte Bündelung von Funktionen wird eine optimale Auslastung der Hardware erreicht - das spart Rechen­leistung und damit Energie.

Agile Entwicklung

In einem agilen Entwicklungs­prozess können Bereiche mit schlechter Energie­effizienz früh­zeitig erkannt werden. Durch regel­mäßige Tests und iterative Optimier­ungen sorgen wir dafür, dass unsere Anwend­ungen nach­haltig leistungs­fähig bleiben.

Nachhaltige Nutzung

Wir setzen auf langfristige Lösungen: Durch Long-Term-Support und regel­mäßige Updates stellen wir sicher, dass digitale Produkte über viele Jahre hinweg stabil betrieben werden können. Bei Anpassungen bauen wir auf beste­hende Techno­logien auf, statt komplette Neu­entwicklungen zu starten.

Caching

Wir setzen auf moderne Caching-Methoden, um häufig genutzte Inhalte schnell und ressourcen­schonend bereit­zustellen. Gleich­zeitig opti­mieren wir Datenbank­abfragen gezielt, um unnötige Server­last zu vermeiden.

Ressourcenschonende Dateiformate

Moderne Webprojekte brauchen intell­igente Daten­strukturen. Wir setzen auf eine auto­matische Komprimierung ohne Qualitäts­verlust und verwenden ressourcen­schonende Datei­formate. So reduzieren wir Daten­mengen schon bei der Auslieferung.

Optimierte Ladezeiten

Schnelle Websites sind nicht nur nutzer­freundlich, sondern auch nach­haltig. Mit effizientem Code, performanten Servern und gezielter Optimierung der Lade­zeiten reduzieren wir den Energie­verbrauch bei jedem Seiten­aufruf.

XORTEX ist verifizierter Green Hosting Provider!
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Code auf: Wir sind auch zerti­fizierter Green Hosting Provider. Das bedeutet, dass unsere Rechen­zentren zu 100% mit Öko­strom aus erneuer­baren Energie­quellen betrieben werden.
Green Hosting Bestätigung von Green Web Foundation für Website www.xortex.com

Das war noch nicht alles

Wir denken bei der Umsetzung unserer Web-Applikationen an morgen und betreiben unsere Server in einem Rechen­zentrum, das zu 100% mit Öko­strom versorgt wird - doch das ist noch nicht alles, was wir beitragen wollen.

Entwickler:innen benötigen jeden Tag Strom für ihre Arbeit. So auch wir. 85% des Stroms, den XORTEX am Firmen­standort in Neufelden verbraucht, wird aus der eigenen Photo­voltaik-Anlage gewonnen, die sich am Dach des Gebäudes befindet. Somit ist der Strom aus Sonnen­energie gewonnen und es wird nur im geringen Teil externe Energie­zufuhr benötigt. Der zusätzliche Strom ist 100% Öko­strom.

Mit unserer E-Auto-Flotte leisten wir ebenfalls einen wert­vollen Beitrag zur Reduktion von Verbrennungs­motoren. Getankt werden die Autos natürlich bei unseren Lade­stationen mit Strom aus der Photo­voltaik-Anlage.

Icon Green Hosting Nachhaltigkeit ist auch für Ihre Website essen­ziell?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website nach­haltiger gestalten - wir beraten Sie gerne über Ihre Möglich­keiten.