Details zum Meta Ads Connector von XORTEX

Der Meta Ads Connector ermöglicht die nahtlose Integration von Facebook und Instagram Ads in Ihre Webanalyse, indem er Conversions und wichtige Ereignisse zuverlässig erfasst und mittels Server-zu-Server-Schnittstellen an Meta übermittelt. So können Sie die Wirksamkeit Ihrer Facebook- und Instagram-Kampagnen präzise messen und optimieren – und das natürlich datenschutzkonform.

Voraussetzungen für den Meta Ads Connector

Für den Meta Connector muss eine Pixel-ID vorhanden sein, um die Conversion API nutzen zu können. Wenn bereits ein Meta-Pixel für die Website eingerichtet wurde, muss dieses auch für die Conversion API verwendet werden.

Des Weiteren benötigen wir einen uneingeschränkten Zugriff auf den Business Manager in Facebook über das jeweilige Kundenkonto. Durch diesen Zugriff können wir die Conversion API freischalten und den benötigten Access Token generieren lassen, da wir mit der direkten Integration im Code arbeiten.

Zusätzlich ist die REDX platform für serverseitiges Tracking Voraus­setzung für den Meta Ads Connector.

Meta Logo

Wie erkennt Meta eine:n Besucher:in?

  • Wenn eine URL auf der Website über eine Instagram oder Facebook Anzeige aufgerufen wird, wird der Facebook Click Identifier (fbclid) als Parameter an die URL angehängt. Dieser Parameter hat keinen Einfluss auf eventuell selbst definierte Tracking-Parameter.
  • REDX verknüpft den Meta-Parameter mit dem First Party SST-Cookie. Diese Verknüp­fung wird dann bei der/dem Besucher:in gespeichert.

Übertragung an den Facebook Business Manager

Wann wird eine Conversion an Meta übermittelt?

Wenn ein:e Nutzer:in mit einer Verknüp­fung zum fbclid-Parameter auf der Website eine Conversion auslöst und es sich dabei auch um einen gültigen fbclid handelt, dann wird diese an Meta übertragen. Zwischen dem ersten Aufruf über die Meta Anzeige und der Conversion kann ein längerer Zeitraum liegen.

Besuche von externen Quelle werden frühestens nach 14 Tagen mit einer neuen externen Quelle aktualisiert. Wenn die Daten älter als 6 Monate sind, werden sie nicht mehr mit gesendet.

Wir arbeiten dabei mit der Conversion API, die Meta dafür anbietet. Diese ermöglicht eine direkte Anbindung der Trackingdaten der REDX-Plattform für serverseitiges Tracking an Meta.

Was wird an Meta übergeben?

Folgende Conversions werden derzeit standardmäßig übertragen:

  • E-Commerce
    • Bestellung mit Bestellwert
    • In den Warenkorb
  • Formular-Absendungen
  • Download
  • Nutzung Intelligente Suche
  • Pageview

Die Implementierung weiterer indivi­dueller Conversions für Kunden ist jederzeit möglich.

Wann werden die Daten an Meta übermittelt?

Alle fünf Minuten läuft in REDX ein Task, der alle Events und Conversions über den Connector an Meta überträgt. Kann ein Event oder eine Conversion nicht übertragen werden, wird die Übertragung solange wiederholt, bis sie erfolgreich war.

Welche Zustimmung muss der/die Nutzer:in geben?

Es muss eine Zustimmung der Marketing-Cookies vorliegen, damit der Besuch mit dem fbclid Parameter verknüpft wird und somit auch die Conversion an Meta übertragen wird.

Vorteile des Meta Connectors gegenüber dem Meta Pixel

  • Das JavaScript des Meta-Pixels wird nicht mehr auf der Seite einge­bunden. Dadurch ist es für Benutzer:innen in der Netzwerk­konsole nicht mehr sichtbar, dass Daten an Meta übertragen werden. Dies geschieht komplett im Hintergrund.
  • Die Implementierung ist rein serverbasiert. Ereignisse werden nur über die Conversion API von Server zu Server gesendet.
  • Die mit dem Meta Connector erfassten Daten sind weniger anfällig für Ladefehler im Browser oder Werbeblocker.
  • Dank der direkten Integration der Conversion API im Code haben wir mehr Optimierungsmöglichkeiten.

Server Sie suchen einen Experten für Ihre Meta-Ads-Integration?

Wir unterstützen Sie bei der Implemen­tierung unseres Meta Ads Connectors. Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!