Die passende Content-Strategie für Ihre Website

Die Content-Strategie verfolgt den Zweck, dass alle Webinhalte gut durchdacht und auf die Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Je klarer sie formuliert ist, umso leichter können alle weiteren Entscheidungen im Hinblick auf den Webauftritt getroffen werden.
Hochwertiger Content spricht Kund:innen stärker an, steigert das Image
und letztlich den Umsatz.
Die richtige Strategie ist somit die Ausgangsbasis und steht daher am Beginn jeglicher Content-Arbeit. Zentrale Fragestellungen am Beginn beinhalten
- Die Erarbeitung der Zielsetzung der Website.
- Überlegungen zu den Bedürfnissen der Anwender:innen bzw. zukünftigen Kund:innen des Unternehmens.
- Die Antwort, wofür der Webauftritt steht und was damit erreicht werden soll. Ein klares Bild darüber ist eine selbsterklärende Navigation für alle weiteren Entscheidungen der Nutzer:innen.
Content-Audit
Ein Content Audit ist eine Bestandsaufnahme aller Inhalte, welche bereits vorhanden sind. Es gibt einen guten Überblick darüber, welche Themenbereiche bereits abgedeckt sind und welche noch fehlen.
Ist eine bestehende Website vorhanden, können zusätzliche Webanalysen durchgeführt werden. Sie zeigen, welche Inhalte bei den Nutzer:innen bisher positiv angenommen wurden, wie die Website performt.
Nach einem Content Audit können folgende Fragen beantwortet werden:
- Welche Inhalte gibt es auf der Website?
- Welche Inhalte haben eine gute Performance?
- Welche Inhalte fehlen auf der Website?
- Welche Inhalte sollen überarbeitet werden?
- Sind die relevanten Inhalte ausreichend verlinkt?

Content-Planung
Bei der Content-Planung werden Überlegungen zu unterschiedlichen Bereichen der Website angestellt. Diese Bereiche umfassen:
- die user-zentrierte Navigation und Menüführung,
- denlogischen Aufbau der Website (Sitemap),
- Seiten-Content: welche Inhalte und Content-Formate (Text, Bilder, Video, etc.) auf den jeweiligen Inhaltsseiten zu finden sind,
- Bezeichnungen der einzelnen Seiten mit Titel & Beschreibungen,
- Keywords, welche für die Zielgruppe relevant sind,
- Suchmaschinenoptimierung: neben Nutzer:innen sind Suchmaschinen die wichtigsten Besucher auf der Website,
- Zeitplan: Termin von Online-Go
Erst nach der Content-Planung folgt die Content-Erstellung für die Website.
Unterschiedliche Content-Arten
Content ist nicht gleich Content. Es gibt viele verschiedene Arten und wie diese präsentiert werden können. Je nach Ziel bedarf es unterschiedlicher Webinhalte. Die Herausforderung ist das Zusammenspiel der richtigen Content-Arten für ein positives Gesamtimage zu schaffen.
Beispiele für verschiedene Arten von Webinhalten:
-
Navigations-Content
-
Redaktioneller Content
-
Service- und Hilfe-Content
-
Image-Content
-
Social-Media-Content
-
Verkaufs-Content
-
Juristischer Content
-
System-Content
Gezieltes Content-Management
Grundvoraussetzung für guten Content ist die Abstimmung der Inhalte auf die User:innen. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die laufende Betreuung der Website. Denn veraltete Websiteinhalte wirken sich negativ auf das Unternehmensimage aus.
Wichtige Punkte dabei sind:
- Content-Wartung: regelmäßige Pflege der bestehenden Inhalte mit Verlinkungen und SEO.
- Neuer Content: regelmäßige Erstellung von neuem Content und aktuellen Terminen & News.
- Qualitätscheck: Überprüfung der Inhalte nach verschiedenen Qualitätskriterien.
- Content-Controlling: Kontrolle und Analyse von Web-Content (Besucherrate, Ladezeiten, Google-Ranking, etc.) → Basis für alle weiteren Prozesse.
- Redaktionsplan erstellen: Ideenfindung und Erstellung eines Redaktionsplans für die Website → Wann wird welcher Content auf welchem Kanal veröffentlicht?
- Teil-Zielgruppen-Kenntnisse: Kennen der Zielgruppe je Inhaltsseite, um den passenden Content bereitzustellen.
- Vernetzung mit Social Media: Social Media leistet einen wertvollen Beitrag zur Nutzergenerierung - Kontinuität, klare Linie und Themenplan sind dabei wichtig.
Content-Management erfordert Disziplin und zeitliche Ressourcen. XORTEX unterstützt Sie gerne im Bereich Content für Ihre Website.
Sie haben Interesse an einer Content-Strategie oder suchen Unterstützung bei der Konzeption Ihrer Website-Inhalte?
Melden Sie sich!