Die richtige Planung macht den Unterschied

Der Herbst ist die beste Zeit sich der Strategieplanung für das kommende Kalenderjahr zu widmen. Ob in der Firma oder zu Hause – JETZT entscheidet sich laut Studien was im nächsten Jahr realisiert wird. Budgets werden erstellt, Marketingstrategien ausgearbeitet, Umsatz und Gewinnerwartungen finalisiert, ...
Darum gilt: Überblick bewahren und die richtigen Partner für ein erfolgreiches Jahr 2017 auswählen.
Auch bei Online-Projekten kommt es auf die Planung an
Die meisten Unternehmen stehen vor der gleichen Ausgangssituation - das Ziel wurde definiert. Die neue Website, der Webshop, ein Newslettersystem oder eine App für das Unternehmen soll 2017 in den Fokus rücken. Doch wie kommt man von diesem Ziel effizient zur fertigen Lösung? Was kostet die Entwicklung? Und mit welchem Partner soll das Projekt realisiert werden?
Die Antwort ist einfach: Ein starker Partner, der mich bereits in der Planungsphase abholt und weiß, was für mein Unternehmen wichtig ist. Was der Status Quo in meiner Branche ist und wie ich mich von meinen Mitbewerbern abheben kann.
Die Planung ist dabei die Grundlage für ein erfolgreiches Online-Projekt. Dabei steht Ihnen XORTEX seit mehr als 16 Jahren Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Das Consulting-Team erarbeitet bereits in der Planungsphase das perfekte Zusammenspiel zwischen Online-Lösungen, internen Systemen (ERP, CRM, …), Design, Technik, Redaktion, Suchmaschinenoptimierung und Hosting.
Als Generalunternehmer bieten wir Ihnen einen Ansprechpartner der das Gesamtprojekt mit Ihnen plant, realisiert und die unterschiedlichen Teilbereiche koordiniert.
Kunden wie ENGEL, Normstahl Entrematic, Borealis LAT, Spitz und viele weitere setzen auf das Knowhow und die Erfahrungen der XORTEX-Experten.
Der XORTEX 7-Schritte-Plan für eine erfolgreiche Online-Strategie

- Schritt 1: Definition von Zielen
- Schritt 2: Definition und Analyse von Zielgruppen und Märkten im Web
- Schritt 3: Analyse Ihrer direkten Konkurrenten
- Schritt 4: Entwicklung der Informationsarchitektur (=Sitemap) Ihres Projektes
- Schritt 5: Entwurf eines Storybords mit Fokus auf Funktionen und Usability
- Schritt 6: Definition von technischen KeyFeatures
- Schritt 7: Beratung bei der geeigneten Technologieauswahl (Open Source vs. eigenentwickeltes Content Management System)
XORTEX überzeugte uns bei der Planungsphase unserer Projekte, da bereits zu Beginn alle Eventualitäten berücksichtigt wurden und sich das Consulting-Team detailliert mit den systemübergreifenden Abläufen auseinandergesetzt hat. Besonders die Verlässlichkeit, aber auch Geschwindigkeit bei oft komplexen Rückfragen, lernten wir zu schätzen. Wir freuen uns sehr auf unsere neue Online-Präsenz und fiebern dem „Online-Go“ bereits jetzt entgegen.“
- Sabrina Weinzinger BA, MBA | LEITUNG MARKETING REISEWELT GMBH
