Wir l(i)eben Kanban!

Kurz erklärt
Was ist Kanban?

Das steht dahinter
Die Kanban-Ziele
- Kanban mach den Arbeitsprozess sichtbar & transparent: Alle in Arbeit befindlichen Aufgaben sind in ihrem Status für das gesamte Team visualisiert. Jedes Teammitglied weiß, woran andere derzeit arbeiten. Jeder weiß, in welchem Fertigstellungsgrad sich die jeweilige Aufgabe befindet.
- Die Anzahl der parallelen Arbeiten (Work in Progress) sind limitiert: Einmal begonnene Arbeiten werden zu Ende geführt, da die Anzahl der Arbeiten begrenzt ist. Erst danach kommen neue Aufgaben hinzu.
- Kanban berücksichtigt vorhandene Ressourcen bzw. erkennt und dokumentiert eventuelle Engpässe: Die Arbeit ist nach den vorhandenen (Entwickler-) Ressourcen eingeteilt. Ab- & Anwesenheiten sind mit eingeplant und am Board visuell dargestellt. Alles, was Zeit kostet, kann mit Kanban vor Augen geführt werden und der gesamte Prozess ist nachvollziehbarer.

So läuft es bei uns ab
Wie lebt XORTEX die Kanban-Methode?
Jedes Team unserer Webagentur verfügt über ein eigenes Kanban-Board. Einzelne Arbeitsaufträge sind auf einem „Kärtchen“ (wir sprechen von Tickets) symbolisiert. Im Prozessverlauf durchlaufen die Kärtchen je nach Status auf dem Board von links nach rechts verschiedene Bearbeitungsstufen. In unseren Entwicklerteams variieren die Stufen ein wenig. Doch alle beginnen den Prozess mit Status „NEXT“, gefolgt von „PLANNING“, „DEVELOPMENT“, „TEST“. Ist die Arbeitsaufgabe fertig, wird das Ticket auf „DONE“ gesetzt.
Früher wendeten wir die Kanban-Methode analog an. Die Whiteboards waren voll mit Zetteln, die händisch verschoben wurden. Als innovative Online-Agentur entwickelten wir in den letzten Jahren ein eigenes, digitales Kanban-Board. Anstelle der bisher physischen Zettel hängen nun in den Team-Büros große Touch-Monitore, die unsere Arbeitsprozesse sichtbar machen. Auf jedem Ticket befinden sich die wichtigsten Infos zur Aufgabe: das dazugehörige Projekt, wer daran mitarbeitet, wie viel Zeit dafür kalkuliert ist, der Fertigstellungsgrad etc.
Und Was hab ich als Kunde davon?
Kanban-Vorteile für Sie als Kunde

Unsere Projekte durchlaufen allesamt den Kanban-Weg. Welche das sind, sehen Sie in unseren Referenzen.