OÖ Familienkarten App
- Mit der neuen OÖ Familienkarte App haben Nutzer:innen die Vorteilskarte mit familienfreundlichen Features immer dabei.
- Das Projekt wurde als Progressive Web App umgesetzt.
- Mit Hilfe von Positionsabfrage und Routenplanung kann einfach zum nächsten Spielplatz navigiert werden.


Die neue OÖ Familienkarte App immer dabei
Die neue OÖ Familienkarte App des Landes Oberösterreich erscheint im neuen Design und verfügt über zusätzliche Features. Umgesetzt ist die App als Progressive Web App (PWA). Zielgruppe der App sind Eltern, die eine OÖ Familienkarte besitzen, wie auch Großeltern, die den „Oma-Opa-Bonus“ nutzen wollen.
Mit der App bietet das Land Oberösterreich den Nutzer:innen der OÖ Familienkarte einen großen Vorteil: Sie haben mit der App am Smartphone die Familienkarte immer mit dabei. XORTEX nutzt für die Implementierung der App die Frameworks Ionic & Angular.
Unsere Leistungen
Digitales Elternbildungskonto

Familienfreundliche App mit Mehrwert
Nach der Registrierung mithilfe der Familienkarten-ID kann die App als Nachweis für die über 1.700 Partnerbetriebe genützt werden. Sie bietet Informationen zu Ermäßigungen und ermöglicht das Teilnehmen bei Gewinnspielen.
OÖ Familienkarten Besitzer:innen finden Partnerbetriebe und über 200 Spielplätze mittels positionsbezogener Abfrage in der Umgebung oder im ausgewählten Bezirk. Routenplaner zum Ziel inklusive. Bei den Spielplätzen erhalten die Benutzer:innen auf einer Detailseite nähere Infos zum ausgewählten Spielplatz.
PWA Umsetzung durch XORTEX
Die App steht in der Sprache deutsch zur Verfügung. XORTEX ist bei der OÖ Familienkarte App verantwortlich für
- Schnittstellen: API inkl. Hosting, Monitoring
- UX-Design
- technische Umsetzung
Aktualisierungen, Versionierungserstellungen und deren Einreichung in den App-Stores gehören natürlich dazu.
Mehrwert für Familien

OÖ. Familienkarte immer griffbereit

Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Projektpartner für Ihre App?
Die Zusammenarbeit zwischen dem Land OÖ & XORTEX hat begonnen mit einem ersten Treffen. Wenn Sie eine Idee für eine App haben, dann lassen Sie uns doch unverbindlich sprechen!