THOMAS-KRENN.AG Server-Tankstelle
- Die Thomas-Krenn.AG ist Europas führender Hersteller von individuellen Server- und Storage-Systemen nach dem Build-to-Order-Prinzip.
- XORTEX liefert die Software zur automatisierten Prüfung der Komponenten eines Servers. Bei Bedarf werden spezielle Kundenanforderungen vorkonfiguriert.

Vollautomatische Betankung der Server direkt am Firmenstandort
Im Onlineshop der Thomas-Krenn.AG – ebenfalls von XORTEX realisiert – können Server individuell konfiguriert und bestellt werden. Um die Server den Kund:innen schnell zur Verfügung stellen zu können, werden die verbauten Komponenten direkt bei der Thomas-Krenn.AG in Freyung automatisiert validiert und auf Kundenwunsch vorkonfiguriert.
Dabei wird der Server an einer sogenannten Betankungsstelle, einem physischen Arbeitsplatz, angeschlossen und von einem oder einer Mitarbeiter:in betankt. Primär geht es um die Klärung der Frage "Wurde alles richtig verbaut und funktionieren die Bauteile fehlerfrei?".
Zusätzlich wird je nach Kund:innen-Wunsch ein maßgeschneidertes Setup angestoßen: Betriebssytem-Image aufspielen, Performance-Tests durchführen, Produktschlüssel aktivieren oder eigene Server-Labels drucken sind nur einige Beispiele davon.
Eine Übersicht aller aktuell laufenden Betankungen je Betankungsinsel und ein Archiv aller Betankungen mit den Daten zu den Servern vereinfachen die Arbeit der Thomas-Krenn.AG-Mitarbeiter:innen. Darüber hinaus ist das Archiv ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Für jeden Server wird protokolliert, welche Komponenten mit welcher Firmware-Version verbaut wurden und ob diese zum Zeitpunkt der Betankung einwandfrei funktioniert haben.

TypeScript, Jenkins und Python - das Herzstück
Der zu betankende Server meldet sich per Heartbeat ans Frontend, von dem aus die Betankung gestartet wird. Über API-Aufrufe wird mittels Jenkins eine Pipeline erstellt, die die Schritte visualisiert und als Vermittler zwischen Server und Frontend fungiert.
Direkt auf dem Server laufen Python-Skripte, die die eigentliche Prüf- und Konfigurationsarbeit übernehmen – im Sinne des Betankungs-Wortschatzes der Thomas-Krenn.AG xfuel getauft.
Unsere Leistungen
Zusätzliches Feature: Überprüfung der elektrostatischen Entladung

Fotocredit: Thomas-Krenn.AG
Labor-Tool zur Server-Diagnose
Neben der Betankung neuer Server stellt die Software von XORTEX auch ein Analysetool zur Verfügung.
Senden Kund:innen Server als Supportfall ein, wird dieser von einem oder einer Mitarbeiter:in auf einer eigenen Support-Insel aufgebaut und angeschlossen. Jeder Arbeitsschritt während der Analyse wird dokumentiert. Außerdem können die Mitarbeiter:innen ein Protokoll erstellen, das dem betroffenen Kunden die getätigten Reparaturmaßnahmen näher schildert.
Sind auch Sie auf der Suche nach einer Softwarelösung für Ihre komplexen Anforderungen?
Die Zusammenarbeit zwischen der Thomas-Krenn.AG & XORTEX besteht bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten. Wollen auch Sie einen verlässlichen Projektpartner für Ihre technischen Anliegen?