
XORTEX Wunschkalender
Der XORTEX Wunschkalender ist ein Adventkalender der anderen Art. Ab 1. Dezember öffnet sich jeden Tag eine Video-Botschaft von Menschen mit einer besonderen Lebensgeschichte. Sie erzählen von ihren Wünschen, die von engagierten Menschen & Unternehmen erfüllt werden können. Lernen Sie mit uns die Klient:innen der ARCUS Ameisberg Werkstatt kennen. Mit Ihrer Unterstützung wird auch in diesem Jahr wieder jeder einzelne Wunsch Wirklichkeit.
Herzlichen Dank! Wir freuen uns, wenn Sie uns bei unserem sozialen Projekt unterstützen. Wie der Wunschkalender funktioniert erfahren Sie hier:
Und so funktioniert der XORTEX Wunschkalender
Ab 1. Dezember wird jeden Tag ein Video freigeschalten. Darin erzählen Menschen von sich und ihren Wünschen. Also:
- Video anschauen
- Formular ausfüllen & Bestätigungsmail erhalten
- Geschenk besorgen
- Verpacken
- Packerl verschicken an:
ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH - Ameisberg Werkstatt
Kennwort: XORTEX Wunschkalender
z.Hd. Name der Klientin / des Klienten
Marktplatz 12
4152 Sarleinsbach - Oder: Geschenk persönlich übergeben.
Bitte dazu telefonisch einen Termin vereinbaren unter +43 7283 20577 - Die Betreuer:innen von ARCUS beantworten auch gerne Ihre Fragen: +43 7283 20577
Die Idee zum Wunschkalender
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem ARCUS Sozialnetzwerk ist es uns von XORTEX ein Anliegen geworden, Menschen mit Beeinträchtigung oder einer besonderen Lebensgeschichte zu unterstützen. Während wir in der Vergangenheit unseren Kunden vor Weihnachten materielle Aufmerksamkeiten geschenkt haben, geben wir ihnen und allen Interessierten mit dem Wunschkalender die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Mit dem Wunschkalender verfolgen wir das Ziel, dass jeder von uns mit einem kleinen Einsatz Großes bewirken kann. Und dies seit mittlerweile 11 Jahren.
ARCUS Ameisberg Werkstätten in Sarleinsbach
Die ARCUS Ameisberg Werkstätten sind tagesstrukturierte Einrichtungen für Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf an zwei Standorten in Sarleinsbach. Insgesamt 70 Klient:innen aus den Bezirken Rohrbach und Urfahr-Umgebung finden dort einen Betreuungsplatz. Sie werden von einem 24-köpfigen Team betreut.
Das vielfältige Angebot
-
„Fähigkeitsorientierte Aktivität“ nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz - stundenweise Beschäftigung ohne Anstellungsverhältnis (betreutes Arbeiten)
-
Ermöglichung von Betätigung in adäquat gestalteten Werkstätten
-
Integrative Beschäftigung
-
Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen, sozialen und alltagspraktischen Bereich
- kontinuierliche Betreuung und Begleitung, inklusive Verpflegung und Basisversorgung
-
Zusatzangebote wie Sport (Training und Teilnahme an Wettkämpfen des MBSV bzw. von Special Olympics), Kurse und Exkursionen
- Transport mit eigenem Fahrdienst
Die abwechslungsreichen Arbeitsbereiche
- Lohn- und Auftragsarbeiten
- Eigene Tischlerei, Flechterei, Näherei
- Post Partner in Sarleinsbach
- Druck- und Kopierservice
- ARCUS Verkaufsshop
- Sommer-Gemüsestand von Anfang April bis Ende Oktober immer am Donnerstag Vormittag in Sarleinsbach
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Druckerei hat zusätzlich Mittwochnachmittag von 13:00 - 15:30 Uhr geöffnet
XORTEX sagt "DANKE"
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei unserem Sozialprojekt unterstützen. Das 24. Türchen öffnet XORTEX traditionell selbst mit einer Spende an die Einrichtung. Wenn Ihnen die Idee vom Wunschkalender gefällt, erzählen Sie es weiter!
Das gesamte XORTEX-Team wünscht Ihnen einen schönen Advent & fröhliche Weihnachten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2025!