Analysetool Matomo

  • Als Alternative zu Google Analytics ermöglicht Matomo mit der richtigen Einbindung und serverseitigem Tracking einen DSGVO-konformen Einsatz eines Analytics-Tools.
  • XORTEX verwendet die On-Premise-Version und betreibt Matomo auf den eigenen Servern in Österreich und Deutschland.
  • Matomo bietet verschiedenste Funktionen und Auswertungs­möglichkeiten um die Tracking-Daten bestmöglich zu analysieren.
Laptop mit Matomo-Logo

Was ist Matomo?

Matomo ist eine Open Source Lösung und eine Alternative zu Google Analytics und ermöglicht bei der richtigen Einbindung und serverseitigem Tracking einen DSGVO-konformen Einsatz von einem Analytics-Tool. Wir von XORTEX nutzen die On-Premise-Version von Matomo und hosten diese auf eigenen Servern in Österreich und Deutschland. Je nach Kunden­wusch bzw. Website-Traffic und Hits wird Matomo entweder auf einem Shared Server oder eigenen Server von uns betrieben.

Welche  Funk­tionen  und  Auswer­tungen  bietet Matomo?

Icon von einer Fahne

Conversions festlegen

Es besteht die Möglichkeit Conversions zu definieren, ähnlich wie man es von Google Analytics kennt. So kann beispielsweise das Event Formular­absendung des Kontakt­formulars als Conversion festgelegt werden.

rotes Icon für Anonymisieren mit Hut und Brille

IP-Adressen anonymisieren

Damit keine personen­bezogenen Daten eindeutig identifizier­bar sind, werden die IP-Adressen anony­misiert. Das bedeutet, dass nicht die voll­ständigen IP-Adressen in Matomo gespeichert, sondern diese mit 2 Bytes anony­misiert werden, z.B. 192.168.0.0.

Icon für ausschließen

IP-Adressen ausschließen

Sollen interne IP-Adressen vom Tracking ausge­schlossen werden, ist dies einfach konfigurierbar. So verfälscht man die Statistiken nicht mit eigenen Aufrufen.

Icon welches einen Benutzer darstellt

Benutzerkonten verwalten

In Matomo können beliebig viele Benutzer­konten angelegt werden. Diese Benutzer­konten können mit unter­schiedlichen Rechten (Schreiben, Ansehen) eingeschränkt werden.

Umfangreiche Auswertungen: Einblicke und Analysen

  • Ein großer Vorteil von Matomo ist die Möglichkeit, genaue Besucher-Logs und Besucher­profile einzusehen. Bei den Besucher-Logs handelt es sich um genaue Aufzeich­nungen der einzelnen Aktionen der Besucher:innen. Vor allem für wieder­kehrende Besucher:innen sind die Besucherprofile interessant. Dort sieht man, wie oft der/die Benutzer:in die Website schon besucht hat und welche Events ausge­löst hat.
  • Matomo beinhaltet auch eine detaillierte Auswertung der Intelligenten Suche. Dort werden die Such­begriffe ausgegeben, nach denen die Nutzer:innen gesucht haben. Zusätzlich auch noch, welche Seiten nach der Suche besucht wurden und auch Suchbegriffe, die zu keinem Ergebnis auf der Seite geführt haben.

  • In Matomo können sogenannte Segmente erstellt werden, die ähnlich wie Filter funktionieren. Damit können Berichte über kleinere Besucher­gruppen nach bestimmten Kriterien erstellt werden. Ein Beispiel für ein Segment wäre, nur die Besuche auf der Website auszu­geben, die über Social Media auf die Website gekommen sind.

  • Dashboards in Matomo bieten den Nutzer:innen die Möglichkeit verschie­denste Analyse­daten auf einer Seite zusammen­zufassen. Die Dashboards können individuell angepasst werden, so dass jede:r Nutzer:in die wesentlichen Daten auf einen Blick ersichtlich hat.
  • Folgende E-Commerce Daten können im Detail ausgewertet werden:
    • Verlassene Waren­körbe mit Umsatz
    • Prozentualer Anteil der Besuche mit verlassenen Warenkörben ohne Kauf
    • Warenkorb­summe mit Ausweisung von Rabatten und Versand­kosten
    • Durchschnittlicher Bestell­wert
    • Conversion Rate
    • Gekaufte Produkte

Die  Mehrwerte  von Matomo im Überblick

Icon mit zwei Benutzer

Besucher-Logs

Mit Hilfe der Besucher-Logs können voll­ständige Interaktions­pfade von Nutzern auf der Website nach­vollzogen werden. So kann z.B. beim Eingang einer Bewerbung über­prüft werden, ob und wie intensiv sich der Bewerber im Vor­feld über das Unter­nehmen informiert hat.

Icon Suchlupe im Kreis

Auswertung Intelligente Suche

Bei der Nutzung der Intelligenten Suche werden sowohl die einge­gebenen Such­begriffe als auch die besuchten Seiten erfasst. Besonders wertvoll sind die Such­begriffe, die zu keinem Ergebnis geführt haben. Durch die Analyse dieser Begriffe kann fest­gestellt werden, welche Inhalte die Nutzer:innen auf der Website ge­sucht haben, aber nicht finden konnten.

Icon welches einen Benutzer darstellt

Benutzer IDs

Bei Websites mit Login-Funktionalität können die User-IDs der einge­loggten Nutzer:innen getrackt werden. Dadurch ist es möglich, für jeden Benutzer den eigenen Besucher-Log einzusehen und zu verfolgen, welche Interaktionen durch­geführt wurden und wie oft der Besucher die Website besucht hat.

Icon Webshop

E-Commerce

Durch die Analyse der verlassenen Waren­körbe und der darin zurück­gelassenen Umsätze können wertvolle Erkennt­nisse über mögliche Hinder­nisse im Kauf­prozess gewonnen werden.

Icon Browser mit Inhalten

Übersichtliche Benutzer­oberfläche

Die einfache und übersichtliche Ober­fläche ermöglicht es den Nutzer:innen, sich schnell zurecht­zufinden. Die Menü­struktur ist intuitiv ge­staltet und bietet ver­ständliche Be­zeichnungen.

Was man sonst über Matomo wissen sollte:

Server Sie suchen einen Experten im Bereich Matomo?

Wir unter­stützen Sie gerne bei der Integration von serverseitigem Tracking mit Matomo. Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!