Was Qualitätssicherung mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu tun hat

Hochwertige Inhalte sowie eigenes Bild- und Videomaterial, abgestimmt auf die Zielgruppe Ihrer Website, sollten stets hohe Priorität bekommen. Zusätzlich muss die Funktionalität in den Browsern und auf mobilen Endgeräten laufend überprüft werden. Warum? Die Qualität einer Website ist relevant für das Suchmaschinenranking und wichtig für hohe User-Experience.
"Deine Website sollte für ihre Besucher nützlich sein und jede Optimierung diesen Nutzen noch zusätzlich steigern."
Quelle: Google Search Central
Ihre Website ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens! Mit ihr schaffen Sie Vertrauen.
- Überlegen Sie daher, welche Zielgruppe Sie mit der Website ansprechen.
- Ein durchdachtes Website-Konzept von der Umsetzung Ihrer neuen Website bis zur regelmäßigen Qualitätssicherung ist unumgänglich. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
- Arbeiten Sie die passende Content-Strategie aus.
- Erstellen Sie unique Content. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie unter Unique Content.
- Bleiben Sie in der Welt der Suchmaschinenoptimierung am aktuellen Stand. XORTEX informiert Sie gerne über SEO-relevante Anpassungen für Ihre Website.
Regelmäßige Qualitätssicherung - Warum?
- Unsere Systeme werden laufend erweitert und genau so macht das Google mit seinen Algorithmen!
- Sie investieren regelmäßig Zeit in Ihre Website und erweitern oder aktualisieren Ihren Content mit neuen Produkten oder Veranstaltungen, News- oder Blogbeiträgen, Teammitgliedern, Jobausschreibungen, usw.
Beim Arbeiten an Ihrer Website kann mal was übersehen werden. Zu viele Fehler in Texten oder unerwartetes Verhalten von Funktionalitäten führt zu Misstrauen und erhöht die Absprungrate. Genau deswegen empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Qualitätssicherung.
Regelmäßig muss aber nicht wöchentlich heißen, sondern je nach Größe der Website und wie intensiv Sie Ihre Seite betreuen, erweitern, aktualisieren reicht monatlich, pro Quartal oder halbjährlich aus.
Bei Seiten, an denen regelmäßig gearbeitet wird, schaut der Google Crawler häufiger vorbei. Zudem sollte bei größeren Änderungen Ihre Sitemap wieder in der Google Search Console eingereicht werden.
Was prüfen wir?
- Aussehen und Design der gesamten Website
- Klare Linien und Abstände
- URLs
- Interne und externe Verlinkungen
- Daten aus Formularen
- Überschriftenstrukturen
- Bild- und Videomaterial in den verschiedenen Erweiterungen
- Verschiedene Browser
- Responsive Verhalten auf unterschiedlichen Endgeräten
- u.v.m.
Und das sind nur ein paar Aspekte, die wir prüfen. Zusätzlich informieren wir Sie im Rahmen der Qualitätssicherung über mögliche SEO-Änderungen passend für Ihre Website.
SEO als allumfassendes Webkonzept
Suchmaschinenoptimierung ist viel mehr als Keywords, Meta-Titel und Meta-Description! Beim Ranking gibt es rund 200 verschiedene Faktoren.
Aktuell sehr wichtig sind
- Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
- mobile Optimierung, da der Erstzugriff auf eine Website meist mobil erfolgt
- Änderungen in der Navigationsstruktur mit 301-Weiterleitungen
- sinnvolle Ankertexte
Suchmaschinenoptimierung als Gesamtkonzept umfasst unter anderem ...
... in der Konzeptionsphase
- ev. Domain
- URL
- Navigationsstruktur
- Design
- Seitenaufbau
- Keywordrecherche
... in der Redaktionsarbeit
- SEO-optimierte Texte
- Passage Ranking
- Seiten Keywords
- Meta-Titel / -Description
- Bilder-SEO
- Linkbuilding
... in der technischen Basis
- Clean Code
- Verfügbarkeit
- Sicherheit
- Systemstabilität
Warum dreht sich dabei alles um Google?
Wann sind Ergebnisse zu erwarten?
Wir machen Ihnen da nichts vor. Die Ergebnisse guter organischer SEO wirken sich erst nach 4 bis 12 Monaten aus. Nicht nach 1 bis 2 Wochen.
Und wir versprechen Ihnen nicht, dass Sie immer an erster Stelle bei den Google Suchergebnissen erscheinen. Das wäre absolut unseriös. Keiner kann das Suchmaschinenranking dahingehend beeinflussen.
Wir halten uns auf dem Laufenden und beraten und betreuen Sie im Zuge der Qualitätssicherung, um ein bestmögliches Ergebnis für Ihre Website zu erzielen.
Qualitätssicherung als Teil der Suchmaschinenoptimierung.