Tutorial: Fixierte Inhalte
Einsetzen können Sie die Fixierten Inhalte an verschiedenen Stellen im CMS. Als Slideout am rechten Bildschirmrand, Breadcrumbnavigation, Countdown in der Meta-Navigation oder individuellen Footer. Was Sie dazu wissen müssen, erklären wir Ihnen in den Tutorials.
Wenn Sie Hilfe bei der Wartung der Fixierten Inhalte benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kennen Sie Popup-Fenster auf Websites? Bei unseren Fixierten Inhalten gibt es dafür die optionale Erweiterung Personalisierte Inhalte. Mit dieser Erweiterung können Sie Popup-Fenster (in unserem System Modal genannt) oder Slideouts erstellen und für verschiedene Zwecke einsetzen. Bewerben Sie beispielsweise eine Rabattaktion, weitere Newsletter-Anmeldungen, eine Veranstaltung oder ein neues Produkt auf bestimmten Produktseiten für spezielle Zielgruppen.
- Mit Personalisierten Inhalten wird bei den Fixierten Inhalten eine zusätzliche Spalte "Zielgruppe" freigeschaltet. In dieser Spalte legen Sie die Kriterien fest, für welche Personengruppen gezielt Inhalte ausgegeben werden.
- In der Spalte Anzeigeeinstellungen finden Sie die zusätzliche Information "Inhalt sofort anzeigen", wenn diese Checkbox in den
Einstellungen aktiviert ist.
Besonderheiten für Fixierte Inhalte vom Typ Modal & Slideout:
- Button Position "nicht anzeigen" nur bei Slideout und Modal wählbar
- Button Titel Position "nicht anzeigen"
- mit dieser Einstellung wird der Titel des Buttons beim Modal nicht ausgegeben
- der Titel des Buttons wird beim Slideout ausgegeben
- Mit der Checkbox "Button-Titel im Modal anzeigen" steuern Sie, ob der unter Button Titel angeführte Text angezeigt werden soll.
Der Schließen-Button wird im Modal immer angezeigt. - Unter Größe können Sie beim Modal auswählen, ob das Modal an den Inhalt angepasst, in einem großen oder kleinen Modal ausgegeben werden soll.
- Anzeigeeinstellungen "Inhalt sofort anzeigen" ist nur für Modal und Slideout aktivierbar. Mit dieser Einstellung öffnen sich Modal oder Slideout sofort, sobald ein Websitebesucher die Seite anklickt, bzw. nach den zeitlichen Einstellungen der Darstellungsverzögerung für die Zielgruppen.
Bei anderen Typen von Fixierten Inhalten kann die Checkbox nicht deaktiviert werden.
- Unter Anzeigebedingungen legen Sie die Kriterien unter
- Allgemein, Land, Sprache und Aktiver Benutzer
fest, wem der Personalisierte Inhalt angezeigt wird.
- Bei der Wiederholungsbedingung stellen Sie unter
- Wiederholungsbedingungen oder Eingabe-Felder
ein, wie oft der Personalisierte Inhalt angezeigt werden soll.
- Für die Darstellungsverzögerung können Sie die Typen
- keine, nach X Sekunden oder nach X Sekunden Inaktivität
auswählen.
Die Darstellungsverzögerung gilt nur für Fixierte Inhalte vom Typ Modal und Slideout.
1. Modal (Popup-Fenster) für eine Weihnachtsaktion
- Anzeigebedingung: "Aktuelles Datum ist zwischen 01.12. und 24.12." wird nur in diesem Zeitraum angezeigt
- Wiederholungsbedingung: "Als letztes angezeigt vor ist größer gleich 1 Tagen" ODER "Anzahl wie oft Notifizierung angezeigt wurde ist gleich 0" wird dem Websitebesucher 1x täglich angezeigt, am nächsten Tag wieder genau 1x
- Darstellungsverzögerung: Typ "Nach 5 Sekunden" wird dem Websitebesucher 5 Sekunden, nachdem das Cookie-Banner bestätigt wurde, angezeigt
2. Modal (Popup-Fenster) nur für eingeloggte Kunden
- Anzeigebedingung: "Benutzergruppe ist in registrierte Benutzer" wird nur eingeloggten Websitebesuchern angezeigt
- Wiederholungsbedingung: "immer anzeigen" wird dem Websitebesucher immer angezeigt
- Darstellungsverzögerung: Typ "Nach 10 Sekunden Inaktivität" wird dem Websitebesucher angezeigt, wenn die Person auf der Webseite 10 Sekunden nicht mehr aktiv war
3. Slideout für gewisse Länder oder Sprachen
- Anzeigebedingung: "Land ist gleich Deutschland" wird nur Websitebesuchern aus Deutschland angezeigt oder optional "Sprache ist in en" wird nur Websitebesuchern in englischer Sprache angezeigt
- Wiederholungsbedingung: "Als letztes angezeigt vor ist gleich 4 Wochen" wird dem Websitebesucher nach 4 Wochen wieder angezeigt
- Darstellungsverzögerung: Typ "keine" wird dem Websitebesucher sofort nach Bestätigung des Cookie-Banners angezeigt