Tutorial: Fixierte Inhalte
Einsetzen können Sie die Fixierten Inhalte an verschiedenen Stellen im CMS. Als Slideout am rechten Bildschirmrand, Breadcrumbnavigation, Countdown in der Meta-Navigation oder individuellen Footer. Was Sie dazu wissen müssen, erklären wir Ihnen in den Tutorials.
Wenn Sie Hilfe bei der Wartung der Fixierten Inhalte benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Damit Sie den Sprachwähler auf der Website verbauen können, benötigen Sie die optionale Erweiterung Übersetzung.
In Kombination mit der Erweiterung SHOPX wird durch die Sprachauswahl das richtige Versandland mit dem dazu passenden Steuersatz verwendet.
In unserem Beispiel wird der Sprachwähler in der Metanavi angezeigt und wenn Sie darauf klicken, öffnet sich die Sprachauswahl im Slideout.
Zuerst erstellen Sie einen neuen Fixierten Inhalt.
Anschießend geben Sie eine sprechende Bezeichnung an und wählen die Position aus. Da wir Ihnen in unserem Beispiel den Sprachwähler im Slideout zeigen möchten, wählen wir bei der Position "im Slideout" aus.
Für den "Button" in Meta-, Hauptnavigation oder im Slideout sind verschiedene Darstellungen und Positionen möglich:
- Der Titel ist ein Pflichtfeld, wählen Sie hier eine sprechende Bezeichnung aus.
- Optional können Sie ein Icon auswählen und individuell konfigurieren.
Wählen Sie kein Icon aus, dann wird mobil der Titel ausgegeben. Haben Sie ein Icon gespeichert, wird dieses mobil immer ohne Titel ausgegeben. - Beim Button ist die Position in der
- Haupt-,
- Metanavigation oder
- in der Seitennavigation rechts möglich.
- Den Titel vom Button können Sie
- rechts oder links neben dem Icon auswählen oder
- dass der Titel nicht ausgegeben wird.
Im Inhalts-Editor bei dem Fixierten Inhalt legen Sie das Modul an "Erweiterung: Länderspezifische Sprachauswahl".
Den Fixierten Inhalt können Sie im Inhalts-Editor stylen. Die Überschrift "Sprache und Versandland auswählen:" ist im Inhalts-Editor redaktionell gesetzt und kann jederzeit verändert oder entfernt werden.