Tutorial: Redirect-Links
Redirects sind Weiterleitungen von einer Seite auf eine andere. Gerade wenn Sie Ihre Website überarbeiten und die alte beim Online-Go nahtlos ablösen wollen, legen Sie vor dem Online-Go von allen alten Seiten Ihrer Website einen Redirect zum Pendant der neuen Website an. Mit der Erweiterung Redirect-Links geht das ganz einfach.
Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bei uns. Wir helfen gerne.
Warum sind Short-URLs sinnvoll?
Je nach Navigationsaufbau und Seitenbezeichnungen Ihrer Website können mitunter sehr lange URLs entstehen, die vor allem in Sozialen Medien wie Facebook und Instagram nicht besonders gut aussehen. Auch das Layout einer Email kann durch eine sehr lange URL zerstört werden. Erfahrungsgemäß werden kürzere und somit einfacher lesbare URLs häufiger angeklickt, als sehr lange.
Mit einer Short-URL erzeugen Sie nichts weiter, wie eine Weiterleitung zur ursprünglichen langen URL, nur dass die kurze URL einfacher zu lesen ist 😉.
Für Short-URLs gibt es übrigens verschiedene Bezeichnungen wie ShortCut-URL, Kurz-URL oder Kurzlinks - bestimmt noch einige mehr...
Für unser Beispiel erstellen wir aus der URL https://www.xortex.com/de/karriere/bewerbung die Short-URL https://www.xortex.com/bewerbung.
- Erstellen Sie einen neuen Redirect.
- Unter Alias geben Sie die neue Short-URL an. Beachten Sie hinsichtlich SEO eine aussagekräftige, sprechende Bezeichnung des Alias.
Wenn die Short-URL nachher www.xortex.com/bewerbung heißen soll, geben Sie unter Alias "bewerbung" ein. - Unter Redirect Ziel geben Sie die lange URL an, also die ursprüngliche Seiten-URL.
- Nach dem Sie den Redirect mit Speichern erstellt und in der Übersicht freigeschaltet haben, können Sie die Short-URL auch schon verwenden.