Tutorial: Inhaltsgruppen
Mit Inhaltsgruppen ergeben sich für Sie weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem kurze Erklärungen, wie die allseites bekannten FAQs, lassen sich so sehr gut darstellen. Unser gesamter Tutorial-Bereich ist übrigens mit der Inhaltsgruppe "Accordion" umgesetzt 😉.
Bei Fragen gilt wie immer >> wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung 😊.

- Im Bereich der Inhalte gibt es ein eigenes Suchfeld für die Inhalte.
Die Suche können Sie auf eine Kategorie einschränken, die Sie bei den Inhalten zugeordnet haben. - Unter Bezeichnung Website wird die Bezeichnung angezeigt, wie Sie online ausgegeben wird.
- Unter Bezeichnung Intern sehen Sie optional die Bezeichnung für die interne Verwendung.
- Wenn Sie bei den Inhaltseinstellungen ein Icon angelegt haben, dann wird das in der Spalte Icon angezeigt.
- In der Spalte Verwendung sehen Sie alle Inhaltsgruppen aufgelistet, bei denen dieser Inhalt eingebunden ist.
Klicken Sie auf einen Punkt bei den Verwendungen, werden weitere Infos angezeigt. - Unter Gültigkeit können Sie einen Zeitraum für diesen Inhalt festlegen. Dieser Inhalt ist dann nur in genau diesem Zeitraum auf Ihrer Website sichtbar, z.B. bei Aktionen.
- Was Sie zu "Inhalt nachladen" beachten müssen, erklären wir Ihnen in einem eigenen Tutorial.
- Klicken Sie auf das Icon zum Sperren
oder Freigeben
eines Inhalts.
- Mit dem Eintrag bearbeiten-Icon
gelangen Sie zu den Einstellungen dieses Inhalts.
- Kopieren Sie einen Inhalt einfach mit dem Eintrag kopieren-Icon
.
- Mit dem Eintrag löschen-Icon
lässt sich ein Inhalt wieder löschen.
Achtung: Dieser Inhalt wird dann in allen Inhaltsgruppen gelöscht! - Unter Inhalt finden Sie die gleichen Funktionen wie im Portalmanager.
Wir empfehlen Ihnen bei jedem Inhalt SEO-Daten anzulegen.
Zum "Togglen" benötigen Sie immer zwei Inhalte
- einen für die Überschrift und eventuell einen Kurztext, der immer sichtbar ist und
- einen mit dem Inhalt, der mit einem kleinen Pfeil geöffnet und geschlossen wird und immer unter der Überschrift angezeigt wird.
Das Symbol für das öffnen und schließen können Sie unter Customizing Erscheinungsbild Inhaltsgruppen anpassen.
Hier im Beispiel haben wir die beiden Inhalte möglichst sprechend benannt.
Wichtig: Bei den beiden Inhalten MUSS "Inhalt nachladen" immer deaktivert sein!
Anschließend erstellen Sie eine Inhaltsgruppe und ordnen mindestens die beiden oben angeführten Inhalte zu.
Beim Togglen ist die Reihenfolge bei der Zuordnung der entscheidene Schritt. Nur der erste zugeordnete Inhalt wird vollständig angezeigt, jeder darunter zugeordnete Inhalt, wird mit dem kleinen Toggle-Pfeil dargestellt und erst nach Klick auf den Pfeil geöffnet. Sie können weitere Inhalte zuordnen, die dann alle erst nach Klick auf den Pfeil sichtbar werden.
- Modul: Inhaltsgruppe
- Inhaltsgruppe: hier wählen Sie die gewünschte Inhaltsgruppe aus, in unserem Beispiel "Vorlage Toggle (nicht löschen)"
- Darstellung: Toggle
- Bei allen vier Auflösungen können Sie den Status einstellen:
- Status "Geschlossen" bedeutet, dass nur der erste Inhalt, also im Beispiel unsere Überschrift, offen ist, alle weiteren Inhalte werden mit dem Toggle-Pfeil geöffnet.
- Status "Geöffnet" bedeutet, dass alle Inhalte offen sind und über den Toggle-Pfeil geschlossen werden.
- Status "Automatisch" bedeutet, dass die Inhalte automatisch offen sind und über den Toggle-Pfeil geschlossen werden
- Mit Klick auf "Übernehmen" bestätigen Sie die Einstellungen.
Und hier unser oben verwendetes Beispiel mit dezentem Hintergrund im Layout 66% begrenzt.
- Im Inhalt "Überschrift Toggle" haben wir lediglich eine Überschrift angelegt und ein paar Stichwörter. Sie können hier auch einen kurzen Text unter die Überschrift schreiben, der nach dem Öffnen dann vollständig sichtbar wird.
- Im Inhalt "weiterlesen" haben wir den eigentlichen Inhalt angelegt. Die Gestaltung ist hier ganz offen. Bei unserer Einstellung wird dieser Inhalt erst sichtbar, nachdem Sie auf den keinen Pfeil geklickt haben.
Sie können die Inhaltsgruppen wie gewohnt individuell gestalten 🥳.
Überschrift Toggle
ein paar Stichworte oder Kurztext
Dieser Text erscheint, sobald Sie auf den Toggle-Pfeil geklickt haben.
- Textlänge,
- Inhalte wie Bilder,
- Mediengalerie...
legen Sie individuell fest.
Beachten Sie beim ersten Inhalt mit der Überschrift auch die Überschriftenstruktur