Tutorial: Inhalts­gruppen

Mit Inhalts­gruppen ergeben sich für Sie weitere Gestaltungs­möglich­keiten. Vor allem kurze Erklärungen, wie die all­seites bekannten FAQs, lassen sich so sehr gut darstellen. Unser gesamter Tutorial-Bereich ist übrigens mit der Inhalts­gruppe "Accordion" umge­setzt 😉.

Bei Fragen gilt wie immer >> wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung 😊.

Inhalts­gruppen

Hier wählen Sie bei Modul "Inhalts­gruppe" aus. Dann erscheinen die weiteren Felder für dieses Modul mit den Einstellungs­möglichkeiten.

Bei Inhalts­gruppe wählen Sie im Dropdown eine Ihrer angelegten Inhaltsgruppen aus.

Bei der Darstellung haben Sie verschiedene Möglichkeiten

Zuerst wechseln Sie zu der Inhalts­seite, wo Sie Inhalts­gruppen verbauen möchten, in den Inhalts-Editor. Suchen Sie sich hier ein Layout aus und klicken anschließend auf "neues Modul".

Welche Einstellungs­möglichkeiten Sie bei den verschiedenen Darstellungen haben und was Sie hier beim Anlegen beachten müssen, erklären wir Ihnen in den eigenen Tutorials. Natürlich zeigen wir Ihnen dann auch, wie diese auf Ihrer Website aus­sehen 😉.

Mit Klick auf den Button "Übernehmen" speichern Sie Ihre Einstellungen.

Abschließend speichern Sie noch die Inhalts­seite. Erst danach wird die Inhalts­gruppe auf der Website sichtbar.

Inhalte

Darstel­lungs­möglich­keiten

Sie möchten eine Inhalts­gruppe mit der Darstellung Toggle selbst erstellen? Wir erklären Ihnen in diesem Tutorial Schritt für Schritt wie Sie dabei vor­gehen.

Zum "Togglen" benötigen Sie immer zwei Inhalte

  1. einen für die Über­schrift und eventuell einen Kurz­text, der immer sicht­bar ist und
  2. einen mit dem Inhalt, der mit einem kleinen Pfeil ge­öffnet und ge­schlossen wird und immer unter der Über­schrift ange­zeigt wird.
    Das Symbol für das öffnen und schließen können Sie unter Customizing Erscheinungs­bild Inhalts­gruppen anpassen.

Hier im Beispiel haben wir die beiden Inhalte möglichst sprechend benannt.

Wichtig: Bei den beiden Inhalten MUSS "Inhalt nach­laden" immer deaktivert sein!

Listenübersicht Inhalte

Anschließend erstellen Sie eine Inhalts­gruppe und ordnen mindestens die beiden oben angeführten Inhalte zu.

Beim Togglen ist die Reihen­folge bei der Zu­ordnung der entscheidene Schritt. Nur der erste zuge­ordnete Inhalt wird voll­ständig ange­zeigt, jeder darunter zuge­ordnete Inhalt, wird mit dem kleinen Toggle-Pfeil darge­stellt und erst nach Klick auf den Pfeil ge­öffnet. Sie können weitere Inhalte zuordnen, die dann alle erst nach Klick auf den Pfeil sicht­bar werden.

zugeordnete Inhalte in der richtigen Reihenfolge
Dort wo Sie die Inhalts­gruppe mit der Darstellung Toggle verbauen möchten, nehmen Sie im Modul folgende Einstellungen vor:
  • Modul: Inhalts­gruppe
  • Inhalts­gruppe: hier wählen Sie die gewünschte Inhalts­gruppe aus, in unserem Beispiel "Vorlage Toggle (nicht löschen)"
  • Darstellung: Toggle
  • Bei allen vier Auflösungen können Sie den Status einstellen:
    • Status "Geschlossen" bedeutet, dass nur der erste Inhalt, also im Beispiel unsere Über­schrift, offen ist, alle weiteren Inhalte werden mit dem Toggle-Pfeil ge­öffnet.
    • Status "Geöffnet" bedeutet, dass alle Inhalte offen sind und über den Toggle-Pfeil ge­schlossen werden.
    • Status "Automatisch" bedeutet, dass die Inhalte automatisch offen sind und über den Toggle-Pfeil ge­schlossen werden
  • Mit Klick auf "Über­nehmen" bestätigen Sie die Einstellungen.
Einstellungen beim Modul Inhaltsgruppe
Sie müssen anschließend die Seite, auf der Sie das Modul ange­legt haben, nochmal speichern, damit die Inhalts­gruppe online er­scheint.

Und hier unser oben verwendetes Beispiel mit dezentem Hinter­grund im Layout 66% begrenzt.

  1. Im Inhalt "Über­schrift Toggle" haben wir lediglich eine Über­schrift ange­legt und ein paar Stich­wörter. Sie können hier auch einen kurzen Text unter die Über­schrift schreiben, der nach dem Öffnen dann voll­ständig sicht­bar wird.
  2. Im Inhalt "weiter­lesen" haben wir den eigentlichen Inhalt ange­legt. Die Gestaltung ist hier ganz offen. Bei unserer Ein­stellung wird dieser Inhalt erst sicht­bar, nach­dem Sie auf den keinen Pfeil ge­klickt haben.

Sie können die Inhalts­gruppen wie gewohnt individuell ge­stalten 🥳.

Über­schrift Toggle

ein paar Stich­worte oder Kurz­text

Dieser Text er­scheint, sobald Sie auf den Toggle-Pfeil toggle-pfeil ge­klickt haben.

  • Text­länge,
  • Inhalte wie Bilder,
  • Medien­galerie...

legen Sie individuell fest.

Beachten Sie beim ersten Inhalt mit der Über­schrift auch die Über­schriften­struktur