Tutorial: Erweiterungen
In diesem Bereich finden Sie komplexe Anleitungen zu kleineren Erweiterungen, die noch keinen eigenen Tutorial-Bereich benötigen wie z.B. die Erweiterungen Countdown, Highlights, Animierte Kennzahlen.
Sollten Fragen auftauchen, melden Sie sich bei uns oder holen Sie sich ein Angebot für die Erweiterung ein.
Bei REDX gibt es die optionale Erweiterung Störer Element, die Sie bei den Listenübersichten der Erweiterungen Produktkatalog, Blog und Veranstaltungen einsetzen können.
Im Tutorial erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Erweiterung im REDX CMS verwenden und geben Ihnen abschließend noch ein paar wichtige Infos mit.
Erstellen Sie zuerst die gewünschten Störer Elemente. Wechseln Sie dazu im Navigationsbereich zu Erweiterungen Störer Element und legen mit dem Symbol
Neuer Eintrag rechts oben ein neues Störer Element an.
- Geben Sie dem Störer Element einen aussagekräftigen Titel.
- Erstellen Sie einen individuellen Text.
- Wählen Sie als Ausrichtung mittig, oben oder unten.
- Die Hintergrundfarbe kann frei gewählt werden.
- Legen Sie ein Hintergrundbild an, dann wird dieses in Höhe und Breite an das Element in der Liste angepasst.
Hintergrundbild überschreibt die Hintergrundfarbe, falls Sie beide angelegt haben. - Bei der Element-Verlinkung legen Sie einen beliebigen Link an, z.B. https://www.xortex.com/. Im Frontend wird das gesamte Störer Element verlinkt.
Ein Beispiel für ein Störer Element wäre eine Verlinkung zur Karriere-Seite.
Hintergrundfarbe bzw. Hintergrundbild werden gleich im Backend als Hintergrund im CK-Editor angezeigt.
Nach dem Speichern ist das Störer Element ausgeblendet. Damit Sie dieses im Inhalts-Editor bei den Listenübersichten verwenden können, muss das Störer Element freigeschaltet werden.
Als nächstes wechseln Sie im SITEX-Bereich zu der Seite, wo Sie das Störer Element verwenden möchten, und öffnen den Inhalts-Editor. In unserem Beispiel legen wir das Störer Element bei einer Produkt-Listenübersicht an.
Ergänzen Sie dazu unter dem Modul "Produktübersicht: Auflistung Produkte" ein neues Inhaltselement und legen ein neues Modul "Störer Element" an.
- Beim Element wählen Sie ein Störer Element aus.
- Sie können bei Position einen ganzzahligen positiven Wert eingeben.
Bei Position ist der Defaultwert "Zufällig platzieren". Geben Sie bei der Position keinen konkreten Wert ein, wird das Störer Element in der Liste zufällig platziert, siehe Beispiel unten an der Position 3. Nach jedem Neuladen der Seite im Frontend wird das Störer Element an einer neuen zufälligen Position ausgegeben.
Ist im Modul Störer Element der Wert bei Position größer als beim Modul Liste der Wert bei Anzahl Einträge pro Seite, wird das Störer Element hinten angereiht. Falls gleichzeitig "Element auf jeder Seite anzeigen" aktiviert ist, dann wird das Störer Element auf jeder Seite hinten angereiht, sonst ganz am Ende der Liste. - Aktivieren Sie die Checkbox "Element auf jeder Seite anzeigen", erscheint das Störer Element auf jeder Seite dieser Liste.
Gut zu wissen:
- Das Styling kommt aus dem allgemeinen Listenstyling aus dem Customizing und kann für das Störer Element nicht extra gewartet werden. Das Störer Element fügt sich dadurch optisch optimal in die Listenübersicht ein.
- Bei der Gestaltung vom Störer Element stehen Ihnen die CK-Editor Stile zur Verfügung.
Verwenden Sie ein Hintergrundbild oder helle Hintergrundfarbe empfehlen wir Ihnen, beim Stil Textfarbe weiß zusätzlich den Stil Schriftschatten schwarz zu verwenden, damit der Text online gut lesbar bleibt. - Sie haben die Möglichkeit verschiedene Störer Elemente bei einer Liste zu verbauen. Legen Sie dazu für jedes Störer Element ein eigenes Modul an.
- Legen Sie eine Gültigkeitsdauer bei einem Störer Element im Inhaltselement fest, dann wird dieses nur im definierten Zeitraum im Frontend angezeigt.
Wir verwenden die Erweiterung Störer Element in unserer Blogliste. Sehen Sie sich das konkrete Verhalten der Erweiterung online an.