Tutorial: Über­setzung

Stellen Sie Ihre Website international zur Verfügung. Über­setzen Sie die gesamte Website oder auch nur einzelne Seiten. Alle Website­besucher fühlen sich in Ihrer Landes­sprache viel wohler und Sie haben durch eine richtig über­setzte Website einen enormen Wettbewerbs­vorteil.

Bei Fragen gilt wie immer >> wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung 😊.

Für manche Dateien wie Grafiken mit Text, Dokumente oder Videos ist es notwendig, diese in verschiedenen Sprachen auszugeben. Typischer Anwendungs­fall wäre eine Produkt­video oder ein Dokument mit Beschreibungen für andere Sprachen.

In der Erweiterung Übersetzung können Sie alle Dateien, die in der Mediabox gespeichert sind, in anderen Sprachen zur Verfügung stellen.

Zuerst suchen Sie die Datei in der Mediabox.

Klicken Sie bei der Datei auf das bearbeiten-Symbol "bearbeiten".

Nur wenn die Erweiterung Übersetzung lizenziert ist, dann finden Sie die zusätzliche Einstellung "Übersetzung" mit einer Checkbox "Datei muss übersetzt werden". Wenn dieses Dokument übersetzt werden soll, dann aktivieren Sie die Checkbox.

Klicken Sie anschließend auf "Änderungen speichern".

Hier finden Sie den Eintrag anschließend unter Übersetzung Mediabox EN-Englisch (oder weitere Sprachen) den aktivierten Eintrag. Klicken Sie beim Eintrag auf das Bearbeiten-Symbol bearbeiten.
Nur wenn bei mindestens einer Datei die Checkbox bei Übersetzung aktiviert ist, wird der Unterordner "Mediabox" im Bereich "Übersetzung" im Navigations­bereich angezeigt.

Bei dem Eintrag finden Sie die Original-Datei.

Nur Grafiken werden angezeigt, sonst finden Sie hier nur die Datei-Bezeichnung.

Bei Übersetzung in Englisch (oder eine andere Sprache) wählen Sie die Datei aus, die in der Übersetzung angezeigt werden soll.

Vergessen Sie nicht zu speichern.

Nachdem eine Datei für die Übersetzung angelegt wurde, wandert der Eintrag in den Untermenüpunkt "Alle". Sie können hier dann jederzeit weitere Änderungen der Dateien vornehmen.