Tutorial: SITEX Editor

SITEX steht im Zentrum Ihrer redaktionellen Arbeit. Mit dem SITEX Editor des Content Management Systems erstellen und gestalten Sie die Seiten Ihre Website. Wie der Editor aufge­baut ist und welche Bearbeitungs­möglich­keiten Sie haben, erklären wir Ihnen in den Tutorials.

Für zusätzlichen persönlichen Support nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Einstellungen

Zuerst legen Sie eine neue Inhalts­zeile an.

  1. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts. Es öffnet sich ein DropDown-Menü mit allen Layouts, die Ihnen im CMS zur Verfügung stehen.
  2. Wenn Sie sich mit der Maus über die verschiedenen Layouts bewegen, erscheint bei 3. eine Vorschau. Klicken Sie auf das gewünschte Layout, wird die Inhalts­zeile in diesem Layout erstellt.
Gut zu wissen: "begrenzt" bei einem Layout bedeutet, dass sich die Inhalte dieser Inhalts­zeile an der Breite vom Header der Seite ausrichten, ansonsten gehen die Inhalte dieser Inhalts­zeile bis an den rechten und linken Bildschirm­rand. Hier am Beispiel oben das Layout "1 Spalte | 100% | - begrenzt" und darunter das Layout "1 Spalte | 100% |".

Sie können das Layout im Nachhinein ändern, falls Ihnen die Darstellung statt in einer Spalte in zwei oder mehreren doch besser gefällt 😉.

Bei unseren Layouts können Sie von ein- bis sechs­spaltigen Layouts auswählen. Wenn Sie wenig Text auf Ihrer Website verbauen, empfehlen wir Ihnen das Layout "1 Spalte | 66% | - begrenzt". So sieht es nach etwas mehr Text aus. Ansonsten ist für Texte ein Layout mit 100% begrenzt empfehlens­wert. Für Bild­material, wie zum Beispiel in einer Slideshow über die ganze Bildschirm­breite, verwenden Sie ein nicht begrenztes Layout.

Inhaltszeilen bearbeiten

CK-Editor

Stile

In unserem CMS stehen Ihnen verschiedene Stile in den verschiedenen Bereichen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Website gestalten können.

Hier haben wir die wichtigsten Stile für

zusammen­gefasst und zeigen Ihnen, wo Sie die Stile finden und welche Stile Ihnen in welchem Bereich zur Verfügung stehen.

Im CK-Editor stylen Sie im Textmodul einzelne Wörter, Zeilen, Absätze ähnlich wie in einem Word-Dokument. Markieren Sie hier den gewünschten Text und wählen Sie im CK-Editor einen Stil aus. Der markierte Text wird dann in diesem Stil dargestellt.
Stil Beschreibung
Darstellung wie Überschrift 1 - 4 Nur der markierte Text wird im Styling des gewählten Überschriften-Stils ausgegeben, aber nicht mit einem Überschriften-tag.
Text größer (20% | 50% | 100%) Der markierte Text wird um 20, 50 oder 100% vergrößert.
Text kleiner (-20%) Markierten Text um 20% kleiner ausgeben.
Text fetter Text wird fett dargestellt.
Akzentfarbe aktiv Hier wird der Text in der unter Customizing Erscheinungsbild Inhalt Akzentfarbe aktiv festgelegten Farbe ausgegeben.
Schriftfarbe weiß, schwarz, Dezent, alternative Schriftfarbe Ändern Sie die Schriftfarbe.
Schriftschatten Weiß, Schwarz, Akzentfarbe, Akzentfarbe aktiv, Dezent, alternative Schriftfarbe Wenn Sie Bilder hinter den Text legen, sind Schriftschatten oft sinnvoll, um den Text über den Bildern besser zu lesen.
Button einfach, farbig, hell, dunkel oder jeweils als Button klein Für jeden Button können Sie Text- und Rahmen-Farben, Radius bei den Ecken und weitere Einstellungen vornehmen unter Customizing Erscheinungsbild Button.
Hintergrundfarbe, Hintergrund Akzentfarbe, Dezent, alternative Schriftfarbe Legen Sie hinter den markierten Text eine Farbe.
Farbige HR Hier erscheint unter dem markierten Text eine farbige, zentrierte, kurze Linie.
Akzent Schriftart Gestalten Sie den markierten Text in einer alternativen Schriftart, die Sie unter Customizing Erscheinungsbild Schriftarten Akzent Schriftart festlegen.
Im CK-Editor finden Sie auch Stile für Spalten­breite und Spalten­umbruch vermeiden. Eine aus­führliche Erklärung dazu finden Sie in einem eigenen Tutorial.

Sie haben Fragen zu den Stilen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Support